QlikView aus der Sicht des Entwicklers
Es ist möglich:
- Daten aus Quellsystemen zu extrahieren, Datenmodelle zu erstellen, Daten zu transformieren, Metadaten zu beschreiben, Layer für die Datenspeicherung zu erstellen und. die Benutzeroberfläche beliebig zu gestalten.
- Eine Vielzahl von Visualisierungen zu erstellen und direkt zur ändern.
- Erweiterungen über die QlikView Workbench (einem Microsoft Visual Studio® Plug-in) zu erstellen.
- QlikView über QlikView-Web-Parts für die Anwendung mit Microsoft SharePoint® mit Enterprise-Portalen und Collaboration-Sites zu integrieren.
- Eine direkte Verbindung zu gängigen Geschäftsanwendungen und Datenquellen zu erstellen – etwa Salesforce.com, SAP® NetWeaver und Informatica.
Erleben Sie QlikView aus der Sicht des Entwicklers auch in einem der themenspezifischen Webinare.